Mit Hilfe des satellitengestützten Navigationssystems GPS (Global Positioning System) ist es möglich, eine Positionsbestimmung auf der Erde bis auf wenige Meter genau durchzuführen. Etwa 30 GPS-Satelliten umkreisen auf verschiedenen Bahnen die Erde und senden fortwährend ihre Position gekoppelt mit präzisen Zeitsignalen.
Moderne GPS-Empfänger sind in jedem modernen Smartphone eingebaut und können sehr vielseitig zur Navigation eingesetzt werden.
Zur Planung einer GPS geleiteten Tour mit Schülern läßt sich zum Beispiel die Tourenplanung des Teutonavigators benutzen. Die Wegepunkte lassen sich als GPX-Datei exportieren und in einem Navigationsprogramm auf einem Smartphone darstellen.